Preußen-Denkmal

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

(Weitergeleitet von Preussendenkmal)

Disambig-50px.png Dieser Artikel behandelt das große Preußen-Denkmal in Karlsruhe. Für das kleinere in Durlach siehe Preußendenkmal (Durlach).

Preußen-Denkmal (2005)
unzerstörter Zustand

Das Preußen-Denkmal ist ein Denkmal für 1849 in Baden gefallene preußische Soldaten und wurde in den 1850er Jahren von Friedrich Eisenlohr und August Kiß errichtet.

Geschichte

Es war eine Auftragsarbeit von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795–1861) und damals recht umstritten.

Das Preußendenkmal wurde am 23. Juli 1852 mit einem Gottesdienst eingeweiht. An der Feier nahmen der Prinz von Preußen Prinz Wilhelm (1797–1888) sowie Prinzregent Friedrich (1826–1907) teil.

Das Denkmal wurde bereits 1859 erstmals renoviert. In den 1870er Jahren wurde ein Einfriedungsgitter hinzugefügt, das im 20. Jahrhundert wieder entfernt wurde. 1953 wurde die das Denkmal bekrönende Statue des Erzengels Michael abmontiert.

Verschiedene Reparatur- und Restaurierungsarbeiten am Denkmal wurden durch den Bischweierer Steinmetz Binder ausgeführt.

Lage

Es steht auf dem Alten Friedhof an der Kapellenstraße auf Seite der Ostendstraße. Dieser Ort im Stadtplan:

Literatur

Weblinks


Stadtwiki Karlsruhe verbessern („Stub”)

Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Preußen-Denkmal“ wissen.