Pelikanbrunnen

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Pelikanbrunnen (links) und Krautbrunnen (rechts) 2002

Der Pelikanbrunnen ist ein Weststadt-Brunnen und steht auf dem Gutenbergplatz. Er spendet Trinkwasser.

Geschichte

Der Pelikanbrunnen wurde von Friedrich Ratzel als Nutzbrunnen und Teil des Krautkopfbrunnen 1905 entworfen."In die Ostseite der Basiseinfassung - und nicht, wie man vielleicht erwarten würde, in die Mittelachs des Gutenbergplatzes - stellte Ratzel einen separaten und doch in die Gesamtanlage integrierten Nutzbrunnen.

Auf der Vorderseite eines Muschelkalkpostaments, das die Figur eines schlafenden Pelikans trägt, spendet ein kurzes, von einer Blattrosette gefaßtes Ausflußrohr Wasser in ein davorgelegenes kleines Becken, auf dem die Marktfrauen ihre Eimer zum Füllen abstellen können."[1]


Standort

Der Brunnen steht auf dem nördlichen Gutenbergplatz vor der Gutenbergschule.

Dieser Ort im Stadtplan:

Zeichen 224.svg  nächste Haltestelle: Yorckstraße   

Literatur


Fußnoten

  1. Gerhard Kabierske: "Brunnen auf dem Gutenbergplatz" S. 454.