Otto-Karl Schemenau
Otta-Karl-Schemenau (* 21. Juni 1877 in Karlsruhe; † 7. Oktober 1960 in Freiburg) war Bürgermeister in Bretten.
Leben und Wirken
Schemenau war Mitglied der DVP. Zunächst war Teil des Mitarbeiterstabs des Baden-Badener Bürgermeister. 1907 wurde er zum Brettener Bürgermeister gewählt.
1933 wurde er von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben und zeitweise in „Schutzhaft“ genommen. Wegen des Verdachts auf Betrug saß er in Bruchsal im Gefängnis (heute JVA Bruchsal), wurde aber 1934 freigesprochen. Nach seiner Entlassung kehrte er nicht nach Bretten zurück.
Mit Ende der NS-Herrschaft übernahm er von 1945 bis 1955 die Position des Zweiten Bürgermeisters in Freiburg.
Ehrungen
- 1955: Ehrenbürger von Bretten
- 1956: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- Benennung der Schemenaustraße in Bretten.
Trivia
Schemenaus Tochter Elly Bach war 1910 für die Brunnenfigur an der Johann-Peter-Hebel-Schule