Orgelfabrik
(Weitergeleitet von Orgelfabrik Durlach)
Die Orgelfabrik ist ein Veranstaltungsort im Zentrum von Durlach. Die Gebäude der Orgelfabrik sind im Besitz der Stadt Karlsruhe und sind die Heimat mehrerer Vereine.
Geschichte
Im 19. Jahrhundert gehörte die Voitsche Orgelfabrik der Orgelbauanstalt H. Voit und Söhne in der Amthausstraße am Weiherhof in Durlach zu den bedeutendsten in Europa, aber in den 1970er Jahren drohte der Abriss.
Am 10. Mai 1983 fiel die Entscheidung, dass die Orgelfabrik erhalten bleibt und an eine sechsköpfige Interessengemeinschaft geht. Die Stadt Karlsruhe hat die Orgelfabrik in den 80-er Jahren erworben und seither in mehreren Etappen saniert und die Bedingungen für den Kulturbetrieb geschaffen.
Räumlichkeiten
Die Orgelfabrik verfügt im Hauptgebäude mit Seitenflügel über verschiedene Räumlichkeiten. Die Räumlichkeiten stehen den ansässigen Vereinen sowie regionalen Kunstschaffenden für Ausstellungen, Installationen, Kabarett- und Theaterveranstaltungen, Konzerte, Lesungen, usw. zur Verfügung.
Hauptgebäude
Die Halle hat eine nahezu quadratische Grundfläche mit ca. 190 Quadratmetern, erstreckt sich über zwei Stockwerke und eignet sich damit für Konzerte, Tanzveranstaltungen, Theaterinszenierungen und Rauminstallationen. Im ersten Obergeschoss befinden sich mehrere, kleine Ausstellungsräume.
Seitenflügel
Im Seitenflügel befinden sich zwei Spielstätten sowie die Abendkasse mit Kartenverkauf. Der Salon im ersten Obergeschoss wird vom Verein Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach für Veranstaltungen genutzt. Im zweiten Obergeschoss befindet sich das Kabarett in der Orgelfabrik, das die Spiegelfechter bewirtschaften und Platz für bis zu 100 Personen bietet.
Vereine
Drei Vereine haben ihren Sitz in der Orgelfabrik:
Veranstaltungen
Ausstellungen
Das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe vergibt auf Bewerbung Räumlichkeiten für Ausstellungen und Installationen an regionale Künstlerinnen und Künstlern.
Kabarett
Die Spiegelfechter betreiben im zweiten Obergeschoss des Seitenflügels eine Kabarett- und Kleinkunstbühne. Das umfangreiche, ganzjährige Programm enthält neben Eigenproduktionen auch Gastspiele. Das Programm deckt ein breites Spektrum von Kleinkunst über Varieté und Improvisationstheater bis hin zu Lesungen ab. Kabarett ist jedoch der Programmschwerpunkt.
Theater
Über die Sommermonate verwandelt sich die Halle zur Bühne des Theater in der Orgelfabrik, das seit 1987 unter der Leitung von Gabriele Michel und Franco Rosa ausschließlich selbst geschriebene Stücke mit Hang zu schaurig-grotesken Themen und Inszenierungen zur Aufführung bringt.
Donnerstagsreihe
Der Verein Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach lädt einmal im Monat im Rahmen seiner Donnerstagsreihe in den Salon im Seitenflügel zu Lesungen, Vorträgen, Liederabenden, Ausstellungen und anderem ein.
ARTVENT
Mit der ARTVENT veranstaltet der Verein Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach zuletzt jährlich einen Kunsthandwerkermarkt in der Vorweihnachtszeit.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°59'52.31" N 8°28'17.45" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
nächstes Parkhaus oder Tiefgarage: Tiefgarage Weiherhof |
---|
Weblinks
- Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Orgelfabrik“
- Orgelfabrik auf der Online-Zeitung Durlacher.de