Konrad Biedermann
Konrad Biedermann (* 9. Mai 1846; † 30. November 1919) war Bürgermeister in Untergrombach.
Leben und Wirken
1877 wurde der Landwirt Biedermann in den Untergrombacher Gemeinderat gewählt.
Biedermann war Mitbegründer und erster Kommandant der 1892 eingerichteten Freiwilligen Feuerwehr Untergrombach. 1895 wurde er zum Bürgermeister gewählt. In seine Amtszeit fallen der Bau der Michaelsbergschule, die Schaffung einer zentralen Wasserversorgung im Ort und die Erweiterung der Siedlung. Unterschiedlich legitimiert war Biedermann ab 1896 bis 1918 als Abgeordneter Mitglied in der Karlsruher Kreisversammlung.
Ab 1910 war er beim Amt Bruchsal als Bezirksrat tätig.
Als in Folge des Ersten Weltkriegs die Monarchie in Deutschland ein Ende fand, trat er, Anhänger der alten Ordnung, im Sommer 1919 amtsmüde als Bürgermeister zurück. Er starb noch im selben Jahr, am 30. November.
Stadtwiki zu Bruchsal verbessern
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Konrad Biedermann“ wissen.
Hilfe beim Verbessern bekommen Sie auf den Hilfeseiten.