KIT im Rathaus
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
KIT im Rathaus ist eine Veranstaltungsreihe des ZAK in Karlsruhe, die seit dem Sommersemester 2008 jedes Semester einmal im Karlsruher Rathaus stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei einzelne Zentren, Kompetenzbereiche und Schwerpunkte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), in denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Fachprovenienz themenorientiert vernetzen. KIT im Rathaus ist der Nachfolger der 2002 initiierten Veranstaltungsreihe Universität im Rathaus.
Vergangene Veranstaltungen
- Juni 2008: KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum Energie
- Dezember 2008: KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik
- Juni 2009: KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum NanoMikro
- Januar 2010: KIT im Rathaus: Der KIT-Schwerpunkt COMMputation
- Juni 2010: KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum Klima und Umwelt
- Januar 2011: KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
- Juni 2011: KIT im Rathaus: Der KIT-Kompetenzbereich Angewandte Lebenswissenschaften
- Januar 2012: KIT-Schwerpunkt Anthropomatik und Robotik stellt sich vor
- Juli 2012: KIT-Schwerpunkt Mensch und Technik stellt sich vor
- Januar 2013: KIT-Schwerpunkt Optik & Photonik stellt sich vor
- Juni 2013: KIT-Kompetenzbereich Erde und Umwelt
- Januar 2014: KIT-Kompetenzbereich Information, Kommunikation und Organisation
- Juli 2014: KIT-Zentrum Energie
- Januar 2015: KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik
- Juni 2015: KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
- November 2015: KIT-Zentrum Materialien, Strukturen, Funktionen
- Juni 2016: KIT-Zentrum Klima und Umwelt
- Januar 2017: KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien
- Juli 2017: Autonome Technik – wo bleibt der Mensch?
Weblinks
Stadtwiki Karlsruhe verbessern („Bilder”)
Diesem Artikel fehlen (weitere/bessere) Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.