Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Justizvollzugsanstalt Karlsruhe
Die Justizvollzugsanstalt Karlsruhe (kurz JVA) steht in der Karlsruher Weststadt in unmittelbarer Nachbarschaft des Oberlandesgerichtes.
Das Gefängnis ist in erster Linie ein Untersuchungsgefängnis.
Inhaltsverzeichnis
Außenstellen
Die Justizvollzugsanstalt Rastatt (Rastatt) und die Justizvollzugsanstalt Bühl (Bühl) sind Außenstellen der Karlsruher Anstalt.
Geschichte
Das Gebäude wird in den Jahren 1894 bis ’97 unter der Leitung von Oberbaurat Prof. Durm (1837–1919) als Amtsgefängnis gebaut. Wegen der Villen-Nachbarschaft wurde es ohne Außenmauern und mit dekorativer Fassade und unauffällig vergitterten Fenstern erbaut, im Stil eines italienischen Stadtpalastes. Daher wurden auch die Gefängniszellen nach Innen ausgerichtet. An der Außenseite befinden sich lediglich Flure.
2009 wurde im zweiten Obergeschoss eine neue Kapelle eingerichtet, die vom OMI Riesterer gestaltet wurde.
Platz der Grundrechte
Seit 2005 steht vor der JVA das Schild 5 des Projektes Platz der Grundrechte.
Adresse
- Justizvollzugsanstalt Karlsruhe
- Riefstahlstraße 9
- 76133 Karlsruhe
- Telefon: (07 21) 9 26 - 0
- Telefax: (07 21) 9 26 - 60 68
- E-Mail: poststelle(at)karlsruhe.jva.bwl.de

Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Justizvollzugsanstalt Karlsruhe“
- Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Justizvollzugsanstalt (ehemals Amtsgefängnis II)“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Justizvollzugsanstalt“