HAGRO-TRANSBUS-Reisen GmbH
Die HAGRO-TRANSBUS-Reisen GmbH war ein regionales Busunternehmen mit Sitz in Karlsruhe, das im Reiseverkehr mit der Marke pieck-reisen auftrat. Das Unternehmen gehörte der Eberhardt-Reisen-Gruppe an.
Historie HAGRO Transbus Reisen
Das Unternehmen Hagro wurde 1976 aus der Firma Kleinbahnbetriebe gegründet und betrieb schon relativ früh Linienverkehr im Auftrag der Stadt Karlsruhe mit Klein- und Linienbussen.
Das Unternehmen ist mit den Jahren immer weiter gewachsen und wurde 1988 von der Eberhardt-Gruppe aus Engelsbrand aufgekauft.
Hagro selber übernahm im Januar 2016 die im Jahr 1954 gegründete Firma Pieck-Reisen, die ebenfalls Linienverkehre für die Stadt Karlsruhe durchführte.
Seit 2022 befindet sich das Unternehmen in Liquidation[1]. Der Standort wurde geschlossen, nachdem alle Linienbusleistungen abgegeben wurden.
Betriebssitz
Die Firma Hagro unterhielt von März 2016 bis September 2019 ihren Betriebssitz in Karlsruhe-Hagsfeld. Im September 2019 wurde der Betriebssitz nach Ettlingen verlagert.
Vormals saß das Unternehmen mit auf dem Betriebshof West der Verkehrsbetriebe, nachdem 1994 das ursprüngliche Betriebsgelände an der Fasanengartenmauer zu klein wurde.
Linienverkehr
Im Auftrag der Verkehrsbetriebe fuhr das Unternehmen Hagro einzelne Kurse den folgenden Linien:
- Buslinie 21
- Buslinie 22
- Buslinie 32
- Buslinie 52
- Buslinie 55
- Buslinie 62
- Buslinie 70
- Buslinie 73
- Buslinie 74
- Buslinie 76
- Buslinie NL3
- Buslinie NL4
- Buslinie NL5
- Buslinie NL6
Fuhrpark
Das Unternehmen Hagro unterhielt einen eigenen Fuhrpark von über 30 Omnibussen. Bedarfsweise wurden auch Fahrzeuge des Mutterunternehmens Eberhardt-Reisen eingesetzt.
Linienverkehr
Der Fuhrpark umfasste größtenteils Fahrzeuge für den Linienverkehr im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Stadt Bruchsal.
Hagro war das erste Unternehmen, das im Stadtbetrieb auf Busse des Herstellers Solaris gesetzt hat. Mittlerweile setzen auch die Verkehrsbetriebe bei ihren Bussen für das „Bulacher Loch“ auf Sonderanfertigungen dieses Herstellers.
Ab 2018 setzte das Unternehmen auf Neufahrzeuge aus dem Hause Iveco, die sich deutschlandweit immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Schienenersatzverkehr
Für Schienenersatzverkehre hielt das Unternehmen Hagro einige Gelenkbusse vor. Diese sind oftmals auf Ersatzverkehren für Bahnen der AVG zu sehen gewesen, wurden aber auch auf überregionalen Verkehren wie der Höllentalbahn eingesetzt[2].
Sonderverkehre
Auch Busse für Reise- und Ausflugsfahrten waren im Fuhrpark der Firma Hagro. Hier setzte man auf die Hersteller Solaris, Scania und VDL.
Ehemalige Adresse
- Hagro Transbus Reisen GmbH
- Ferdinand-Porsche-Straße 1
- 76275 Ettlingen
- Telefon: (0 72 43) 35300-0
- Telefax: (0 72 43) 35300-99
- E-Mail: info(at)hagro-transbus.de
- Handelsregister
- Registergericht Mannheim HRB 102409, HAGRO-TRANSBUS-Reisen GmbH, Sitz: Karlsruhe
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Northdata https://www.northdata.de/HAGRO-TRANSBUS-Reisen%20GmbH,%20Ettlingen/Amtsgericht%20Mannheim%20HRB%20102409
- ↑ Schienenersatzverkehr Höllentalbahn https://www.schwarzwald-tourismus.info/service/Aktuelle-Streckeninformationen/Schienenersatzverkehr-SEV-zwischen-Neustadt-und-Donaueschingen-bis-ca.-Ende-Oktober-2019