Gefallenendenkmal Graben (1. WK)
Das Gefallenendenkmal für die im Ersten Weltkrieg (1914–’18) gefallenen Soldaten aus dem Graben-Neudorfer Ortsteil Graben ist eines von zwei Gefallenendenkmälern in Graben.
Auf der Spitze des Denkmals aus rotem Buntsandstein befindet sich ein kleines Steinkreuz in Form des Eisernen Kreuzes.
Inschriften
Vorne befindet sich die Widmung
- IHREN SÖHNEN
- DEN KÄMPFERN
- IM WELTKRIEG
- 1914 – 1918.
- DIE GEMEINDE
- GRABEN.
Linke Seite:
Wappen von Baden und Schlachten in OsteuropaRechte Seite:
Wappen von Graben und Schlachten in Frankreich
Geschichte
Das Denkmal wurde in der Zwischenkriegszeit[1] errichtet.
Lage

Das Denkmal steht im Pietätspark hinter der evangelischen Kirche.
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°9'25.33" N 8°29'6.06" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
Weblinks
Die deutschsprachige Wikipedia zu den auf dem Denkmal aufgeführten Kriegsschauplätzen...
- ... im Westen:
- ... und Osten:
Fußnoten
- ↑ siehe dazu: Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Zwischenkriegszeit“
Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Gefallenendenkmal Graben (1. WK)“ wissen.