Franz Josef Kuhn (1802–1887)

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Disambig-50px.png Dieser Artikel behandelt den Pfarrer; zum gleichnamigen Politiker siehe Franz Josef Kuhn (1883–1959).

Franz Josef Kuhn (* 13. November 1802 in Ottenau; † 27. Mai 1887) war Pfarrer in Stupferich und Mingolsheim.

Leben und Wirken

Die Priesterweihe empfing Kuhn am 21. September 1826. Es folgten zwei Vikariatsstellen in Bruchsal und Muggensturm. 1830 ging er als Professor nach Offenburg. 1847 folgte die Versetzung ans Lyceum Rastatt.

Kurzzeitig war Kuhn 1850 Pfarrer an der Kirche St. Cyriakus in Stupferich. 1851 wurde er schließlich an die Mingolsheim er Pfarrei der Kirche St. Lambertus versetzt. In diese Zeit fällt auch seine regionale politische Tätigkeit: Als Mitglied der Katholischen Volkspartei saß er 1865 zwei Jahre lang in der Karlsruher Kreisversammlung.