Am 6. Juni um 19:30 Uhr findet das nächste Stadtwiki:Treffen statt im Alten Brauhof für alle Autor*innen und Vereinsmitglieder.
Europäische Schule Karlsruhe
Die Europäische Schule Karlsruhe ist eine mehrsprachige Gesamtschule mit Kindergarten im Europaviertel, einem nördlichen Wohnviertel der Waldstadt. Die Europäische Schule Karlsruhe wurde 1962 gegründet, vorwiegend für die Kinder der Beschäftigten des Instituts für Transurane. Sie ist eine von 13 Europäischen Schulen, welche seit 1953 aufgebaut wurden. Andere Schulen befinden sich in Alicante, Bergen, Brüssel (3), Culham, Frankfurt am Main, Luxemburg (2), Mol, München und Varese.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Sie vermittelt ein international, beispielsweise auch in in den USA, anerkanntes Abitur. Als Schüler nimmt sie Kinder der Mitarbeiter bestimmter internationaler Organisationen kostenlos beziehungsweise finanziert durch die Arbeitgeber auf, andere Schüler nach Maßgabe der freien Plätze gegen Bezahlung.
Geschichte
- ab September 1962: Unterricht in der Werner-von-Siemens-Schule.
- 22. Februar 1964: Einweihung der Europäischen Schule in den Räumen der Werner-von-Siemens-Schule.
- 24. Oktober 1969: Bezug des Neubaus in der Waldstadt.
- 1971 wurden im Eingangsbereich bzw. im Hof die Arnoldbrunnen errichtet.
- 2013 wurde erstmals der European Dialogue Silver Award ausgeschrieben.
Schulleiter
Der Direktor war bis Sommer 2015 Tom Høyem, sein Nachfolger ist Daniel Gassner.
Klassenstufen
- Kindergarten (KG)
- 1. bis 5. Klasse sind Grundschule (GS)
- 6. bis 12. Klasse sind Oberschule (OS), welche 1. - 7. OS genannt werden
- Die Klasse 7 OS ist die Abiturklasse
Sprachsektionen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Holländisch (wird geschlossen; Noch offen: 5NL GS, 3NL OS, 5NL OS, 6NL OS, 7NL OS)
- Italienisch (wird geschlossen; Noch offen: 5I GS, 5I OS, 6I OS, 7I OS)
Adresse
- Europäische Schule Karlsruhe
- Albert-Schweitzer-Straße 1
- 76139 Karlsruhe
- Telefon: (07 21) 6 80 09 - 12
Lage/Anreise
Die Europäische Schule Karlsruhe (ESK) bildet ein separates Viertel im Norden der Waldstadt. Sie ist mit der Tram 4 zu erreichen. Zusätzlich verkehren Schulstraßenbahnen von und zur Europäischen Schule. Sie tragen die Liniennummern 16 17 18 und sind mit „Sonderwagen – Europäische Schule“ beschildert. Die Fahrten der Schulstraßenbahnen werden von der Europäischen Schule mitfinanziert und sind nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die Bahnen dürfen nur von Schülern der Europäischen Schule benutzt werden.
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°2'46.36" N 8°26'50.06" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan

Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Europäische Schule Karlsruhe“
- Die englischsprachige Wikipedia zum Thema „Europäische Schule Karlsruhe“