Dionys Lamprecht

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Dionys Lamprecht (* 1. November 1844 in Hochhausen/Haßmersheim; † 21. März 1900 in Flehingen) war Pfarrer unter anderem in Völkersbach und Bretten.

Leben und Wirken

Seine Eltern waren Michael Lamprecht und Dorothea Fiederlein. Dionys kam wenige Monate nach dem Tod des gleichnamigen Bruders, der im Alter von drei Jahren verstorben war, zur Welt.

Die Priesterweihe empfing Lamprecht am 8. August 1869. Vikariatsjahre verbrachte er in Niederbühl, Michelbacjh. Ettlingenweier, Dallau, Sandhausen, Hardheim und Büchenau. Ab 1873 folgen Jahre als Pfarrverweser: Zunächst in Lauda, drei Jahre später in Sickingen. schließlich in Völkersbach.

In dieser Zeit wurde er auch kommunalpolitisch aktiv: Unabhängig von seiner jeweiligen Pfarrstelle war Lamprecht von 1877 bis 1889 Abgeordneter in der Karlsruher Kreisversammlung.

Im März 1883 trat Lamprecht schließlich seine erste Pfarrstelle in Mühlhausen an. 1890 wurde er nach neuhausen versetzt. 1895 folgte seine letzte Stelle in Bretten.