Anebosweg
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Anebosweg von der Germersheimer Straße aus
Der Anebosweg ist eine der Straßen des Wohngebietes Binsenschlauch der Nordweststadt
Verlauf
Der Anebosweg verbindet die Landauer Straße in nördlicher Richtung über die Germersheimer Straße mit der Dürkheimer Straße.
Abgehende Straßen: Limburgweg und Germersheimer Straße.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden

Die Haltestellen liegen auf der Hertzstraße,

Diese Haltestelle liegt an Wilhelm-Hausenstein-Allee
Besonderheiten
- Das Altes Schulgebäude der Werner-von-Siemens-Schule – beherbergt heute (2006) die Klassen der Werkrealschule.
- Stefanie Apotheke
Straßenname
Die Straße wurde 1951 nach der Burgruine Anebos bei Annweiler in Rheinland-Pfalz benannt. Anebos liegt in der Nähe der Reichsburg Trifels.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Burg Anebos“