AWO Karlsruhe-Stadt

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

(Weitergeleitet von AWO-Karlsruhe gGmbH)

Logo

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. bietet viele soziale Dienstleistungen an, die in einer gemeinnützigen GmbH organisiert sind. Dazu gehören ca. 90 Einrichtungen im Stadtgebiet Karsruhe mit Angeboten für alle Generationen und Lebenslagen. Dazu zählen z. B. 18 Kindertagesstätten, Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Pflegeplätze für Senior*innen, die Mobile Pflege und Betreuung, Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, Drogenabhängigkeit, psychischen Erkrankungen, bei Obdachlosigkeit, u. v. m.

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH ist in Karlsruhe auch als Arbeitgeberin von Bedeutung. In den verschiedenen Einrichtungen arbeiten heute ca. 1.600 Mitarbeiter*innen.

Die Jugendorganisation der AWO Karlsruhe ist das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt, das u.a. Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche organisiert: AWO-Reisen.

Einrichtungen in den Stadtteilen

Durlach

  • Anna Leimbach Haus - Wohnen und Pflege (AWO)
  • Haus am Blumentor
  • EPA - Erlebnis Pädagogik Abenteuer: (Kletter- und Hochseilgarten)
  • Kita les explorateurs
  • Kita Sebold
  • Kita Villa
  • Startpunkt Elterncafés
  • KiFaZ Explorateurs
  • Ambulante Jugendhilfen Durlach
  • Internationaler Müttertreff
  • Kinderhaus Aue / Sozialtherapeutische Tagesgruppen / Systemtherapeutische Wohngruppe
  • Schulische Hilfen

Grünwinkel

Grötzingen

Innenstadt

  • Haus der Familie
  • AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus, Stephanienstraße 43-47
  • AWS für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • AWO Arbeitsprojekt
  • B.I.N.G.O.
  • Elterncafé Krone
  • Flexible ambulante Erziehungshilfen
  • get IN
  • K76
  • KiFaZ Krone
  • Kita Krone
  • Migrationsberatung
  • Psychosoziale Krebsberatungsstelle
  • Quartiersprojekt Innenstadt Ost / QUINO
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Sozialpension „Augustiner“
  • Startpunkt Elterncafés
  • Wohnhaus Leo 11

Knieligen

  • AWO Seniorenzentrum Knielingen
  • Kita SieKids Villa Pusteblume

Mühlburg

Nordweststadt

Oststadt

Südstadt

Südweststadt

Weststadt

  • Kita am Haydplatz
  • Luzie

Rintheim

  • Quartiersarbeit Rintheimer Feld
  • Pflegeteam Rintheimer Feld

Hagsfeld

  • Kita Der Kleine Prinz

Oberreut

  • Tagespflege Oberreut
  • Kita Windrad

Weiherfeld

  • Kita im Weiherwald

Waldstadt

  • Kita Polyglott

Leitung

  • 1. Vorsitzende: Monika Storck
  • Geschäftsführer: Markus Barton

Geschichte

  • 1919: Gründung des Ortsausschusses Karlsruhe
  • 1924: Die erste Stadtranderholungsmaßnahme im Heim der sozialistischen Arbeiterjugend am Ahaweg wird durchgeführt.
  • 1929: Bau einer Sozialküche in Eigenarbeit.
  • 1933: Am 1.Mai wird die Arbeiterwohlfahrt verboten, nachts werden noch schnell die Mitgliederlisten verbrannt.
  • 1945: Neugründung, u.a. durch Hanne Landgraf
  • 1946: Die Arbeiterwohlfahrt kocht täglich für 720 Schulkinder eine Zusatzmahlzeit. Die Mittel hierzu werden von den Amerikanern gespendet.
  • 1951: Das Haus Kronenstraße 15 wird vom Landesausschuß Württemberg-Baden der Arbeiterwohlfahrt von der jüdischen Gemeinde käuflich erworben.
  • 1977: Aufbau des Mobilen Sozialen Hilfsdienstes.
  • 1991: Die AWO gründet mit dem Kreisverband AWO Karlsruhe-Land ein gemeinsames Ferienwerk: AWO-Reisen
  • 1993: Die Anlauf- und Kontaktstelle für Drogenabhängige GET IN wird gegründet und die AWO wird Träger eines zweiten Drogenhilfsprojektes KiD – Hilfe für Kinder von Drogenabhängigen.
  • 1999: Die AWO-Küche feiert ihr 70 jähriges Bestehen - heute werden täglich ca. 2500 Essen zubereitet.
  • 2012: Die Eintragung der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH im Handelsregister erfolgte am 23.10.2012, der AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. ist alleiniger Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH.

Mehr zur Geschichte der AWO Karlsruhe: https://www.awo-karlsruhe.de/unternehmen/geschichte_der_awo

Adresse

AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. | AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Rahel-Straus-Straße 2
76137 Karlsruhe
Telefon: (07 21) 3 50 07 - 0
E-Mail: info(at)awo-karlsruhe.de

Weblinks