29. November
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November  | Dezember 
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. 
Der 29. November ist der 333. Tag des Jahres (in Schaltjahren der 334.). Damit sind es noch 32 Tage bis zum Jahresende.
Geboren
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1672
 - in Schwechenheim: Johann Nikolaus Nidda († 1722), Hofmetzger, Ökonomierat und kaiserlicher Hauptmann in badischen Diensten
 - 1874
 - in Kochendorf: Alfred Bachert († 1967), Unternehmer
 - 1925
 - in Frankenthal: Rudi Fischer († 2012), Fußballspieler
 - 1967
 - in Mannheim: Lukas Glocker, katholischer Pfarrer
 
Gestorben
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1928
 - in Freiburg: Adolf Föhrenbach (83), badischer Beamter
 - 1999
 - in Heidelberg: Peter Valentin Feuerstein (82), Glasmaler
 - 2023
 - in New York: Elliott Erwitt (95), Fotograf
 
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 29. November vor ...
- ... 5 Jahren
 - erscheint 2020 die letzte Ausgabe von DER SONNTAG.
 - ... 323 Jahren
 - wird 1702 Erbprinz Karl Wilhelm von Baden-Durlach aufgrund seines Einsatzes in der Schlacht bei Lörrach im Rahmen des Spanischen Erbfolgekriegs vom Schwäbischen Reichskreis zum „Generalfeldmarschall-Lieutnant“ befördert.
 - ... 353 Jahren
 - wird 1672 der Hofmetzger, Ökonomierat und kaiserliche Hauptmann in badischen Diensten Johann Nikolaus Nidda geboren.