Waggonfabrik Rastatt
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Der Triebwagen 95 der VBK, der 1929 im Werk hergestellt wurde

Triebwagen 140 der VBK
Die Waggonfabrik Rastatt war eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Rastatt, die Straßenbahnwagen und Eisenbahnwaggons herstellte.
Das Unternehmen wurde 1897 gegründet, die Firma wurde 1970 in eine GmbH umgewandelt und ist nach mehreren Umfirmierungen die BWR Waggonreparatur GmbH.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „BWR Waggonreparatur“, mit Seite über die Geschichte seit 1897
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Waggonfabrik Rastatt“