Volker Knopf

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.

Volker Knopf (* 1967 in Karlsruhe) ist ein Karlsruher Journalist und Autor.

Knopf schreibt unter anderem für die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN), siehe z.B. Ort der Trauer um den toten Sohn / Karlsruher Grabkapelle: Warum Besucher das Mausoleum so bewegt.[1]

Der gebürtige Karlsruher veröffentlichte 2019 im Tübinger Silberburg-Verlag ein Buch über seine Heimatstadt: „101 Sachen machen – Alles, was man in Karlsruhe und Umgebung erlebt haben muss“ (ISBN: 978-3-8425-2144-5, Standort-Nr. 119 A 7254 in der BLB). Sein neuestes Buch Geheimtipps Metz, Nancy, Lothringen über „57 ungewöhnliche Reiseziele im Osten Frankreichs erschien 2024 im Geistkirch-Verlag, Saarbrücken.

Leben und Wirken

Nach einem Studium der Politikwissenschaft, Englischen Literatur und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main, Marburg und Karlsruhes Partnerstadt Nottingham absolvierte Knopf sein Volontariat bei der Tageszeitung „Schwarzwälder Bote“. Als freier Journalist schreibt er auch für die Tageszeitungen Die Rheinpfalz, die Rhein-Neckar-Zeitung, die Badische Zeitung[2] und die Mittelbadische Presse .

In den 2010er Jahren veröffentlichte er mehrere Reiseführer über das Elsass (siehe unten), worüber auch Karlsruher Medien berichteten.[3][4] Ebenso erfuhr sein Buch über Badische Originale erfuhr Aufmerksamkeit.[5]

Knopf lebt in seiner Geburtsstadt Karlsruhe in der Südweststadt.

Werke

  • Entdeckungsreisen Elsass und Lothringen: Kulinarisches, Historisches, Kurioses, 1. Auflage, Karlsruhe 2013 bei Braun; ISBN: 978-3-7650-8643-4
  • Entdeckungsreisen Elsass und France-Comté: Kulinarisches, Historisches, Kurioses, 1. Aufl., Karlsruhe 2014 bei Braun; ISBN: 978-3-7650-8712-7
  • Badische Originale: 66 ungewöhnliche Menschen – 66 ungewöhnliche Passionen, Karlsruhe 2014 (Der Kleine Buch Verlag) ISBN: 978-3-7650-8652-6
  • 99 x Elsass wie Sie es noch nicht kennen, München 2017; ISBN: 978-3-7654-8731-6
  • Geheimtipps Nordvogesen, Krummes Elsass: 46 ungewöhnliche Reiseziele im nordöstlichen Zipfel Frankreichs, 1. Auflage, Saarbrücken 2018 im Geistkirch-Verlag; ISBN: 978-3-946036-79-1
  • Geheimtipps Straßburg und Vogesen: 55 ungewöhnliche Reiseziele in Straßburg und den angrenzenden Vogesen, 1. Auflage, Saarbrücken 2019 im Geistkirch-Verlag; ISBN: 978-3-946036-97-5
  • 101 Sachen machen – Alles, was man in Karlsruhe und Umgebung erlebt haben muss, Tübingen 2019 im Silberburg-Verlag
  • Geheimtipps Metz, Nancy, Lothringen: 57 ungewöhnliche Reiseziele im Osten Frankreichs, 1. Auflage, Saarbrücken 2024 im Geistkirch-Verlag

Weblinks

Literatur von und über Volker Knopf in Bibliotheken:

Zeitungsartikel von Volker Knopf:

Fußnoten

  1. BNN, Ausgabe Karlsruhe, Nr. 254 vom Dienstag, 4. November 2025, Seite 22 und online (BNN+)
  2. Beispielsweise Stadtrat "Winnie nicht da" vom Mittwoch, 24. Dezember 2008
  3. Bücherecke / Auf nach Straßburg, Colmar und in die Vogesen, in: „Die Südweststadt“, Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Südweststadt, 44. Jahrgang, Ausgabe Nr. 6 vom November 2019, Seite 18
  4. Volker Knopf – „Geheimtipps Metz, Nancy, Lothringen“, in: INKA Stadtmagazin vom 20. November 2024
  5. Volker Knopf > Badische Originale, in „Klappe auf“, November 2014