Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Theodor Munz
Theodor Munz (* 11. Mai 1868 in Lahr; † 28. Juli 1947 in Karlsruhe) war ein badischer Musiker, Komponist und Organist.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Munz gründete das Munz'sche Konservatorium.
Albert Herzog (1867–1955) erwähnt Munz in seinen Erinnerungen „Ihr glücklichen Augen“ (Kleine Karlsruher Bibliothek, Band 3):
- „Ein bemerkenswertes Zeugnis für die Karlsruher Musikalität bot das aus kunstfrohen Dilettanten zusammengesetzte Orchester des „Instrumentalvereines“, der unter dem „alten Spieß“, dem Dirigenten der Schauspielmusik im Hoftheater und dem Musikschulleiter Theodor Munz beim Publikum wohlangesehen war. Das wollte was heißen, denn vor diesem Publikum zeigten sich die erlauchtesten Orchester und die berühmtesten Solisten aus aller Welt [...]“ (Seite 189[1])
Literatur
- Ernst Otto Bräunche: „Theodor Munz : 1865-1947“, in: Blick in die Geschichte Nr. 36 (1997) Seite 1
Weblinks
- Literatur über Theodor Munz in der Landesbibliographie Baden-Württemberg
- Publikationen von und über Theodor Munz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Fußnoten
Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Theodor Munz“ wissen.