Schwanenplatzkreuz
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Das Schwanenplatzkreuz ist ein Wegkreuz. Es ist eines der acht Wegkreuze entlang des Kreuz-Wanderweges Wöschbach.
Das Kreuz wurde im Jahr 1873 durch Andareas Fuchs und dessen Ehefrau Adelheid, geborene Hurst, gestiftet.
Lage
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig und weist folgende Lücken auf:
Daten mit Vorlage:Stadtplan
Helfen Sie dem Stadtwiki, indem Sie ihn ergänzen, aber bitte keine fremden Texte einfügen.
Hohberg- Kreuz |
Wössinger Kreuz |
Löffelsbusch- Kreuz |
Königsbacher Kreuz |
Löchlewald- Kreuz |
Oberdorf- Kreuz |
Schwanenplatz- Kreuz |
Stadtwiki Karlsruhe verbessern („Stub”)
Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Schwanenplatzkreuz“ wissen.