S-Bahn RheinNeckar

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Die S-Bahn RheinNeckar umfasst ein 437 km langes S-Bahn-Netz im Bereich der Länder Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen.

Linien in Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Linie Linienverlauf Bemerkungen
 S3  Karlsruhe HbfKarlsruhe-DurlachBruchsalBad SchönbornHeidelbergMannheimLudwigshafenSpeyerLingenfeldGermersheim (– Wörth (Rhein) – Karlsruhe) Stundentakt, in der HVZ teils verdichtet zum Halbstundentakt
 S33  Germersheim – PhilippsburgGraben-NeudorfKarlsdorfBruchsal Stundentakt, in der HVZ Halbstundentakt. Verkehrt ab Germersheim weiter als  S3   S4  Richtung Mannheim
 S4  Bruchsal – Bad Schönborn – Heidelberg – Mannheim – Ludwigshafen – Speyer – Lingenfeld – Germersheim Stundentakt, in der HVZ teils durch  S3  ersetzt
Ludwigshafen (Rhein) BASF Nord – Ludwigshafen (Rhein) Hbf (– Schifferstadt – Speyer – Germersheim – Wörth (Rhein))  
Haßloch (Pfalz) – Neustadt (Weinstr) Hbf)
 S9  Groß-Rohrheim – Mannheim Hbf – Hockenheim – Graben-Neudorf – Blankenloch – Karlsruhe Hbf Halbstundentakt

Benachbarte Linien

Linie Linienverlauf Bemerkungen
 S5  EppingenSinsheim – Heidelberg (Halb-)Stundentakt

Betreiberin ist die DB-Regio, VU RheinNeckar, mit Sitz in Mannheim.

Weblinks