Papierfabrik Palm
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Die Papierfabrik Palm GmbH & Co.KG eröffnete 2002 in Wörth am Rhein ein weiteres Werk.
Das Werk entstand am Landeshafen Wörth auf einem Teil des Geländes der abgebauten MobilOil-Raffinerie. Die Papiermaschine PM IV erzeugt Wellpappenrohpapier in einer Breite von 10,30 Meter. Mit 600.000 Tonnen Jahresproduktion gilt sie (2006) als leistungsstärkste Papiermaschine der Welt.
Bilder
- Papierfabrik Palm
Geschichte
1979 übernahm das Unternehmen die Papierfabrik Malsch und das Wellpappenwerk Bruchsal[1].
Ende April 2009 wurde das neue Kraftwerk offiziell eingeweiht. Es ist eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die mit Erdgas betrieben wird und 55 Megawatt Strom erzeugen kann. Die Kosten lagen bei 100 Millionen Euro.
Adresse
- Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG
- Werk Wörth
- Am Oberwald 2
- 76744 Wörth
- Telefon: (0 72 71) 9 79 - 0
- Telefax: (0 72 71) 9 79 - 300
- Handelsregister
- Registergericht Ulm HRA 501010
- Sitz: Aalen
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Papierfabrik Palm“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Papierfabrik Palm“