Amalienstraße

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
(Weitergeleitet von Neue Mühlburger-Tor-Straße)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Disambig-50px.png Dieser Artikel beschreibt die Straße Amalienstraße in Karlsruhe, gleichnamige Straßen im Umland siehe Amalienstraße (Begriffsklärung).

Die Amalienstraße ist eine Straße in der Karlsruher Innenstadt-West.

Verlauf

Sie beginnt an der Herrenstraße, kreuzt die Karlstraße und die Waldstraße. Nördlich befinden sich dann Stephanplatz, Douglasstraße, Douglashof.

Im weiteren Verlauf kreuzen noch Hirschstraße und Leopoldstraße, bevor sie südlich des Kaiserplatzes an der Reinhold-Frank-Straße endet.

Hausnummern

Hotel Betzler
Reitsport Schill (seit 1. Februar 2012, zuvor Herrenstraße)
Vis-a-Vis Inh. W. Petsch, Antiquitäten
10 
Distorted People Modeshop [1]
11 
FLAGRO, Boutique für Designer-Handtaschen
13 
Timberland (2000–2022)
14 
Filiale der Badische Backstub'
14 a 
Pizza & Gusto [2]
14 b 
Praxis Dr. Ulrich Mack
libreja.de-Büro Karlsruhe
ehemals Conemis Online Services GmbH
17 
Pasta-Pasta - La Strada
18 
Schrankladen GmbH & Co. KG
20 
Versicherungsbüro Koch
21 
Zugmaier Bürosysteme & Technik, brother-Generalvertretung, Meisterbetrieb Kurt Zugmaier
23 
Simone Kreischer Hairstyling [3]
23 
aramido GmbH
25 
Roter Punkt
30 
Friseur Headline
Bahá'í-Gemeinde
31 
Senci Kurzwaren/Nähzentrum
32a 
Gaststätte Brasil
33 
Parkhaus „Stephanplatz“
amiconsult GmbH
37 
ANTIKART
38 
Mutterhaus Sankt Clara Franziskusschwestern
Haus Lavigerie
Amalienstraße 39
39 
Sterbehaus von Johann Wenzel Kalliwoda
40 
Stolpersteine Amalienstraße 40
44 
Habibi Shisha Lounge, ehemals Der kleine König
Geofabrik GmbH
46 
Punjab, indisches Restaurant [4]
49 
Der Kurier, Wochenzeitung
51 
Falafilo
KOLO City Döner
53 
Beschde Pizza [5] (seit 11.12.2021)
55 
früher Nachtcafé
55–59 
Aral Tankstelle, Autosilo Mayer
67 
Keramikmalstudio Happy Pottery [6]
im Hinterhof von Nr. 77: Das (Kirchen)-Gebäude des A.B.-Vereines
77 
Evangelischer Gemeinschaftsverband AB
Gebetszentrum Karlsruhe
79 
BS-Infosys GmbH [7]
VIZWEAR (Berufs- und Sicherheitsbekleidung, 3. Mai 2014 bis August 2016)
81–87 
Jacques Wein-Depot
DAK-Servicezentum Karlsruhe (seit 9. August 2010)
La dolce vita, Eiscafé
Hanf im Glück
89 
Otto Walsch, Einzelhandel für Edelmetalle & Sammlerstücke [8]
Wangji, China-Restaurant [9] (zuvor Casa Rustica und Prasses Kaiserplatzl)
91 
Alevitische Gemeinde Karlsruhe
ABMI Engineering GmbH [10]
Bäckerei Ege

Lage

Dieser Ort im Stadtplan:

Straßenname

Die Straße wurde bereits 1811 nach der badischen Markgräfin Amalie von Hessen-Darmstadt (1754–1832) benannt. 1809 hieß sie „Neue Mühlburger-Tor-Straße“.

historisch

Von 1905 bis 1938 die Amalienbadstraße in Durlach ebenfalls Amalienstraße.

Weblinks