Jakobusgemeinde
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel die beschreibt die bisherige Jakobusgemeinde, die 2010 aufgegangen ist in der Petrus-Jakobus-Gemeinde.

Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Das Gemeindezentrum der evangelischen Jakobusgemeinde einschließlich der Jakobuskirche und dem Kindergarten Bethlehem befand sich im Bereich zwischen dem Diakonissenhaus Bethlehem und der Trierer Straße.
Geschichte
- 1. April 1965: Gründung der Jakobusgemeinde durch Teilung der Petrusgemeinde
- 11. Januar 1970: Einweihung der Jakobuskirche durch den Landesbischof.
- 1. Februar 2010: Offizielle Stilllegung / Wiedervereinigung mit der Petrusgemeinde zur Petrus-Jakobus-Gemeinde
- Mai 2017: Abriss der Jakobuskirche.
- 17. September 2017: Einweihung der neuen Petrus-Jakobuskirche.
Gruppen und Kreise
In der Jakobusgemeinde gab es folgende Gruppen und Kreise:
- Kinder und Jugendliche
- Mutter-Kind-Gruppe
- Musikalische Früherziehung und Flötenkurse
- Mädchen-Jungschar (für das Alter 6-10 Jahre)
- Mädchen-Jungschar (im Alter ab 9 Jahre)
- Konfirmandenunterricht:
- Erwachsene
- Glaubensseminar „Heidelberger Katechismus“
- Gemeindeabende: in der Regel einmal im Monat
- Singkreis
- Frauenkreis II
- Frauenkreis III
- Hauskreise
- Besuchsdienstkreis
- Seniorenkreis
- Gymnastikgruppen
Adresse
- Evangelische Jakobusgemeinde Karlsruhe
- Sengestraße 7
- 76187 Karlsruhe

