Internetcafe Chat-In
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
![Geschlossen Geschlossen](/w/thumb.php?f=Closed-Icon.jpg&width=48)
Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Das Internet-Café Ch@t-In war ein Internetcafé im Karlsruher Passagehof. Es schloss Ende Dezember 2010.
Angebot
Das Internetcafe war in mehrere Bereiche unterteilt:
- Im Internetbereich standen mehrere PCs mit bis zu 50Mbit/s schnellem Internetanschluss zur Verfügung. Nach einer Surfzeit, welche im Grundbetrag für die Nutzung enthalten war, wurde minutengenau abgerechnet.
- In der Bar-/Lounge-Ecke erhielten zahlende Kunden beim Getränk ihrer Wahl eine Stunde gratis Internet. Zudem war für die Übertragung von Top-Fußballspielen auf nationaler und internationaler Ebene eine Leinwand vorhanden.
Im Sommer standen den Gästen zusätzlich eine Terrasse mit WLAN-Zugang zur Verfügung.
In allen Bereichen wurden kalte und warme Getränke serviert.
Adresse
- Internetcafe Ch@t-In
- Kaiserstraße 136 / 138
- 76133 Karlsruhe
![Zeichen 224.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Zeichen_224.svg/langde-formal-32px-Zeichen_224.svg.png)
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'37.45" N 8°23'44.77" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan