Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Gasthof Graf Kuno
Der Gasthof Graf Kuno ist ein Restaurant mit Biergarten und Übernachtungsmöglichkeit in Bruchsal
Inhaltsverzeichnis
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 11 - 14 Uhr und von 17 - 23 Uhr
- Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr durchgehend.
- Samstag nach Vereinbarung
Geschichte
Der Malermeister Eduard Isenmann errichtete im Jahre 1901 ein mehrgeschossiges Haus, in der Absicht das sich im Umfeld entwickelde Wachstum zu nutzen um ein Gasthaus zu eröffnen. Die Zulassung wurde ihm jedoch verweigert, da in der Nähe kurz zuvor bereits ein Gasthaus eröffnet hatte. Nach jahrelangen erfolglosen Bemühungen Isenmanns baute er das Haus schließlich in ein Wohnhaus um, das 1915 durch aus Italien kommende Pallottiner bewohnt wurde.
Nachdem diese 1923 in das neu gebaute St. Paulusheim umzogen, wurde das Haus an die „Montags-Kegelgesellschaft Bruchsal“ verkauft, die 1925 die Erlaubnis zur Eröffnung eines Gasthauses erhielt. Im Folgejahr und noch einmal 1929 wurde das Anwesen verkauft. Seither ist das Gasthaus im Besitz der aus Heilbronn stammenden Familie Vogt (vormals Hutter). Von kürzeren Zeitspannen abgesehen, in denen es verpachtet war, wurde es von der Eigentümerfamilie betrieben.
Adresse
- Gasthof „Graf Kuno”
- Württemberger Straße 97
- 76646 Bruchsal
- Telefon: (0 72 51) 20 13
- Telefax: (0 72 51) 20 13
- E-Mail: info(at)graf-kuno.de
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°7'13.26" N 8°36'25.92" O)
- 2018er Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
