Berliner Straße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel beschreibt die Straße Berliner Straße in Karlsruhe, gleichnamige Straßen im Umland siehe Berliner Straße (Begriffsklärung).
Die Berliner Straße ist eine der Erschließungsstraßen in das Wohngebiet Rennbuckel der Nordweststadt.
Verlauf
Die Berliner Straße geht von der Siemensallee über den Durlacher Weg nach Norden bis zur Landauer Straße.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°1'26.26" N 8°21'49.18" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan



Besonderheiten
- Die Straße ist auf der Westseite mit Wohnhäusern bebaut
- auf der Ostseite sind im Bereich
- Nördlich des Durlacher Wegs Kleingärten,
- Südlich des Durlacher Wegs die Sportplätze des Tennisclub Karlsruhe West, FC West und SG Siemens.
Straßenname
Die Straße wurde 1951 nach der Hauptstadt Berlin benannt.
Es gibt ein Gerücht: Die Straße wurde nach der Straße in dem bekannten Spiel „Monopoly“ benannt. Hierzu passen einige der Villen in der Bonner Straße beim Durlacher Weg.
historisch
Folgende Straßen hießen Berliner Straße:
- Bis 1974 die Thüringer Straße in Grünwettersbach.
- Von 1911 bis 1949 die Bodelschwinghstraße in Mühlburg.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Berlin“