Beiertheimer Allee 2
Am Standort Beiertheimer Allee 2 stand bis 2024 mit dem früheren Badenwerkhaus, späterem Landratsamt Karlsruhe eines der höchsten Gebäude in Karlsruhe. 2022 begann der Teilabriss, Ende 2024 begannen die Neubauarbeiten für ein neues Verwaltungs- und Bildungszentrum unter dem Namen „Karla“ (Kürzel für „Karlsruhe + Landratsamt“).
Badenwerk-/Landratsamtgebäude bis 2024
Das 69,5 m hohe Gebäude wurde zwischen 1961 und 1965, nach Plänen der Architekten Theodor Kelter und Möckel & Schmidt, als Verwaltungsgebäude für die Badenwerk AG errichtet.
1996 kaufte der Landkreis Karlsruhe das Hochhaus vom ehemaligen Badenwerk, als diese als EnBW in den Neubau beim Messplatz zog.
Das Hochhaus lag auf dem Flurstück 3387 und war ein Kulturdenkmal[1].
Das Kasino des alten Landratsamt-Komplexes wurde bereits von Anfang 2022 bis Anfang 2024 zurückgebaut, alle Reste des Hochhauses waren im August 2025 entfernt.
Die Mitarbeitenden sind während der Bauarbeiten im Gebäude gegenüber, Kriegsstraße 100, untergebracht.
Bilder
vom Festplatz
von der Hermann-Billing-Straße
Neues Landratsamtgebäude ab 2025
Es entsteht ein neues Hochhaus mit einer Höhe von rund 90 Metern und 63.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'17.24" N 8°24'3.31" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
Literatur
- Clemens Kieser: Hoch hinaus, der alten Stadt entgegen. Der Verwaltungsbau des Badenwerks in Karlsruhe. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 42. Jg. 2013, Heft 2, S. 121 f. [1]
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Die offizielle Webpräsenz der Stadt Karlsruhe zum Thema „Beiertheimer Allee 2“