Albert Süß
Albert Edmund Süß (* 13. August 1940 in Staffort) ist Pädagoge und ehemaliger Fußballtrainer. Er war von 1977 bis 2005 Rektor der Pestalozzi-Grundschule Blankenloch und ist weiterhin bürgerschaftlich engagiert.[1][2]
Leben und Wirken
Albert E. Süß wurde geboren als Sohn der Eheleute Albert Süß (1900–1981) und Emma (1899–1968), geborene Gamer. Dem Besuch der Volksschule in Staffort folgten die Handelsschule und die Höhere Handelsschule in Karlsruhe mit Abitur.
Die pädagogische Studium absolvierte er am damaligen Pädagogischen Institut, der Vorgängereinrichtung der Pädagogischen Hochschule.
Nach dem Studienabschluss trat er seine erste Lehrerstelle im Raum Bad Mergentheim an. Aufgrund seines sportlichen Engagements und seiner pädagogischen Befähigung folgte ein Ruf an die Grund- und Hauptschule nach Weingarten.
Schließlich wurde Süß 1976 nach Stutensee-Blankenloch als Konrektor an die Pestalozzi-Schule berufen, wo er bereits nach sechs Monaten 1977 zum Rektor aufstieg. Die Position behielt er bis zu seiner Pensionierung 2005.
Süß war seit seiner Jugend engagiert in der Sportpädagogik, insbesondere Fußball, bei dem er schon in den 1950er-Jahren die Trainerlizenz A erwarb, welche die Trainerberechtigung für die Bundesliga einschließt.
Er war mehr als 30 Jahre Mitglied im Chor des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe.
Süß lebt in Stutensee und ist verheiratet mit Renate Süß.[3]
Auszeichnungen und Ehrungen
- 2014 Ehrenmitglied des Sportvereins Staffort
Fußnoten
- ↑ Mein Stutensee, 14. Juli 2016: Einweihung der neugestalteten Pferdetränke
- ↑ MeinStutensee, 9. Juni 2016: “Tag der Musik” am 18. Juni in Staffort
- ↑ Thilo Kampf: Ehepaar aus Blankenloch auf Kreuzfahrtreise während der Corona-Krise, in BNN vom 3. Mai 2020