Stolpersteine Gaggenau
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					Im Rahmen des Projektes Stolpersteine wurden am 7. Oktober 2009 ab 15:30 Uhr die ersten Steine in Gaggenau verlegt. Gaggenau ist der 498. Standort.
Stolpersteine
In Gaggenau selbst sind es zwei Orte:
- Hauptstraße 101 (Viehhändler Nathan Kahn, geboren 17. Mai 1878; gestorben 24. Mai 1933).
 - Murgtalstraße 101 (Frieda Meyerhoff, Friedrich Meyerhoff, Isidor Meyerhoff, Gertrud Meyerhoff, Liselotte Meyerhoff). Verlegt am 9. November 2013
 
- Bilder
 
- siehe Kategorie Bild (Stolpersteine Gaggenau)
 
Drei weitere Orte befinden sich im Stadtteil Hörden:
- Hördener Straße 52 (einst Metzgerei von „Schimmes“ Maier, Gedenken an Hans Fritz Meier und Zelina Stengel)
 - die jüdische Gaststätte „Adler“ in der Landstraße 34 (Augusta Stern, Theodor Köhler, Ludwig Stern (1886–1938) und Julie Stern)
 - Landstraße 49 (Julius und Emilie Maier, ehemaliges Textilhaus)
 
- Bilder
 
- siehe Kategorie Bild (Stolpersteine Hörden)
 
Initiator
Lokaler Initiator ist der Arbeitskreis „Gedenken“ der dortigen Realschulklasse 8b des Schuljahres 2008/2009.
Die Schüler erarbeiten hierzu eine Website mit den Biographien der Personen.