Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Mammutbaum


Mammutbäume sind eine Unterfamilie der Zypressengewächse. Man unterscheidet drei Arten: den Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum), den Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) und den Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mammutbäume werden seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa gepflanzt. Die Mammutbäume (Sequoioideae) haben ihren lateinischen Namen zu Ehren Sequoyahs, des Erfinders der Cherokee-Schrift, erhalten.
Standorte
Auch in der Region Karlsruhe stehen Mammutbäume.
Stadt Karlsruhe
- Botanischer Garten des KIT
- Am Fasanengarten
- Schlosspark
- Stadtgarten
- Lachnerstraße 7, Oststadt
- Badener Straße, Durlach
- Klosterweg, Oststadt
- Hardtstraße 37a, Mühlburg
Landkreis Rastatt
- Walderlebnispfad Au am Rhein
Weblinks
- Projekt Mammutbaum mit Mammutbaumregister
- Mammutbäume in Bruchsal?
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Mammutbäume“