Kornblume
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

„Kornblumenkönigin“ Allison Markow aus den USA zu Besuch in Karlsruhe (hier mit Ortsvorsteherin Ries auf dem Durlacher Rathausbalkon)
Die Kornblume ist eine Blume, die auch in der Region Karlsruhe vorkommt.
Nach ihr sind die Kornblumenstraße in Karlsruhe sowie weitere Straßen in der Region Karlsruhe benannt.
Die Kornblume war die Lieblingsblume Kaiser Wilhelms I. (1797–1888) und inoffizielles Symbol des nach seiner Mutter benannten Luisenbundes, dessen jüngste Mitglieder Kornblümchen genannt wurden.
Die Kornblume tragen in Stadt und Region Karlsruhe zudem folgende Institutionen und Unternehmen im Namen:
- Die Kornblume, ein Blumengeschäft in Karlsruhe-Beiertheim
- Kornblume Naturkost in Bretten, Bahnhofstraße 2
- Trauercafé „Kornblume“ in Ettlingen [1]
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Kornblume“