Josef-Schmitt-Straße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Josef-Schmitt-Straße von der Kaiserslauterner Straße aus

Josef-Schmitt-Straße von der Sengestraße aus
Die Josef-Schmitt-Straße ist eine Wohnstraße / Erschließungsstraße im Wohngebiet alter Flugplatz (3) im Karlsruher Stadtteil Nordweststadt.
Verlauf
Sie beginnt an der Sengestraße und führt nach zuerst ein Stück nach Norden um dann nach Westen zur Kaiserslauterner Straße abzubiegen.
Hausnummern
- 27
- Beck-Bonsai, Telefon: (07 21) 75 89 18, [1]
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden

längerer Fußweg.

Die Haltestelle liegt in der Kaiserslauterner Straße.
Besonderheiten
- keine öffentlichen Parkplätze
- Mehrere Durchgangsmöglichkeit zur Friedrich-Naumann-Straße bzw Trierer Straße
- kleiner Spielplatz
Straßenname
Die Straße wurde 1976 nach dem Juristen beim katholischen Oberkirchenrat in Karlsruhe und Politiker Josef Schmitt benannt.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Josef Schmitt (Staatspräsident)“