Johann Georg Schlosser
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.
Johann Georg Schlosser (* Anfang Dezember 1739 in Frankfurt am Main; † 17. Oktober 1799 ebendort) war ein Karlsruher Jurist.
- Geheimer Hofrat
 - Erster Direktor des Hofgerichts in Karlsruhe
 - Vorkämpfer für die Unabhängigkeit der Justiz
 - Schwager von Johann Wolfgang von Goethe
 - Freimaurer
 
Ehrung
Anfang 2009 wurde im Konversionsgebiet Neureut die Johann-Georg-Schlosser-Straße nach ihm benannt.
Literatur
- Badische Landesbibliothek (Hrsg.): Johann Georg Schlosser (1739–1799), Katalog zur Ausstellung der Badischen Landesbibliothek und des Generallandesarchivs Karlsruhe, Karlsruhe 1989. ISBN: 3-88705-026-6
 - Leonhard Müller: Johann Georg Schlosser 1739–1799, in: Blick in die Geschichte Nr. 51, Karlsruhe 2001, Seite 1
 - Detlev Fischer: „Karlsruher Juristenportraits: aus der Vorzeit der Residenz des Rechts“ (= Band 9 der Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe), Karlsruhe: Verlag der Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation, 2004, ISBN: 3-922596-60-6, Seiten 7–12
 
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Johann Georg Schlosser“
 - Publikationen von und über Johann Georg Schlosser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
 - Literatur von und über Johann Georg Schlosser im Katalog der Badischen Landesbibliothek (BLB) zu Karlsruhe