Fontäne auf der Schlossachse
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel beschreibt die Fontäne auf der Schlossachse, siehe auch Brunnen (Schloss Karlsruhe).
Die Fontäne auf der Schlossachse war bis November 2010 ein Innenstadt-Brunnen.
Geschichte
Der Springbrunnen wurde im 19. Jahrhundert gebaut und 1966 umgebaut.
2010 wurde der Schlossplatz für den 300-jährigen Stadtgeburtstag in 2015 umgeplant. In der Planung wurde die zentrale Fontäne nicht mehr berücksichtigt und deshalb im November 2010 abgerissen.
Bilder
- Schlossplatz
Standort
Der Brunnen stand auf der Schlossachse auf dem Schlossplatz. Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'42.39" N 8°24'15.23" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan[1]

siehe auch
Literatur
- „Fontäne auf der Schlossachse“ (153) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN: 3-89929-022-4
Fußnoten
- ↑ amtliche Geodaten vom Liegenschaftsamt Karlsruhe (Stand Juli 2008)