Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Ehrenkreuz der Bundeswehr
Das Ehrenkreuz der Bundeswehr (umgangssprachlich), eigentlich „Ehrenzeichen der Bundeswehr“ (offizielle Bezeichnung), ist ein tragbares staatliches Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und wird für Verdienste um die Bundeswehr vergeben. Das 1980 vom damaligen Bundesverteidigungsminister gestiftete Ehrenzeichen wird verliehen in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie seit 2008 zudem als „Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit“.
Träger
Mit dem Ehrenzeichen der Bundeswehr ausgezeichnete Personen in der Region Karlsruhe (Auswahl):
- Bernd Doll, ehemaliger Oberbürgermeister von Bruchsal – 2009 (in Gold)
- Oberst Walter Engelhardt (1947–2010), Berufsoffizier – in Gold (Verleihungsjahr unbekannt)
- Oberstabsfeldwebel Ludwig-Wilhelm Heidt (* 1951) - in Gold (Verleihungsjahr unbekannt)
- Oberstleutnant d.R. Dr. Johannes Leclerque (1935–2010), Reserveoffizier – 1994 (in Gold)
- Oberstleutnant Christoph Scheibling (*1969), Berufsoffizier (Verleihungsjahr und Stufe unbekannt)
- Oberstleutnant Dr. Ernst-Heinrich Schmidt (*1937), Berufsoffizier – 1988 (in Gold)
- Major Martin Wehn (*1977), Berufsoffizier (Verleihungsjahr und Stufe unbekannt)
Weblink
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Ehrenzeichen der Bundeswehr“ mit Abbildungen