Carl Friderich

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Disambig-50px.png Dieser Artikel behandelt eine Person mit Nachnamen „Friderich“; für den Großherzog „Carl Fri(e)derich“ siehe Karl Friedrich von Baden.

Gedenkstein
Infotafel

Carl Friderich (* 3. November 1824 in Durlach, † 28. August 1894 ebenda) war von 1872 bis 1884 ehrenamtlicher Bürgermeister von Durlach.

Leben und Wirken

Beruflich übernahm Friderich von seinen Eltern das „Hotel zur Karlsburg",

Seine politische Laufbahn begann nach 1848/’49. 1850 wurde er in die zweite badische Kammer gewählt. ab 1877 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Parlament 1892 war er zusätzlich zweiter bzw. Erster Vizepräsident des Gremiums. 1865 wurde er Bezirksrat am Amt Durlach. Für die Nationalliberale Partei wurde Friderich 1874 in den Deutschen Reichstag gewählt, dem er bis 1877 angehörte.

Von 1872 bis 1884 war er Bürgermeister in Durlach.

Bei der Rheinischen Hypothekenbank wie bei der Pfälzischen Hypothekenbank war er 1871 bzw. 1886 Mitbegründer

Ehrungen

Entlang der Tiefentalstraße ist ihm ein Gedenkstein gewidmet, der um 1900 aufgestellt wurde.