Bergzaberner Straße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Bergzaberner Straße von der Hertzstraße aus

Bergzaberner Straße von der Kaiserslauterner Straße aus
Die Bergzabener Straße ist eine West - Ost Erschließungsstraße des Wohngebiets Lange Richtstatt im Norden der Nordweststadt
Verlauf
Die Bergzabener Straße teilt sich in der Realität folgendermaßen auf:
- in einen Fußweg von der Kaiserslauterner Straße nach Westen,
- zwei kurze Stücke jeweils der Boden der "U" die aus der Rülzheimer Straße und Bellheimer Straße bzw. der Hagenbacher Straße und Jockgrimer Straße gebildet werden,
- sowie einem Fußweg im Westen zur Hertzstraße hin auf.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden

Die Haltestelle liegt auf der Schweigener Straße.

Die Haltestelle liegt auf der Hertzstraße.
Besonderheiten
- Durchgangsmöglichkeiten zum L’Óreal Spielplatz
- Durchgangsmöglichkeit zur Ludwigshafener-, Neustadter- und zur Kaiserslauterner Straße
Straßenname
Die Straße wurde 1951 nach der Stadt Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz benannt.