Nordweststadt: Unterschied zwischen den Versionen

2.026 Bytes hinzugefügt ,  09:38, 22. Jun. 2017
(→‎aktuelle Stadtplanungsvorhaben: Ausbau WHA in eigenen Artikel ausgelagert)
(32 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
[[Bild:Stadtteilplan_nordweststadt.jpg|thumb|Stadtteilplan]]
Die '''Nordweststadt''' ist ein ruhig gelegener [[Stadtteile|Stadtteil]] der Stadt [[Karlsruhe]] mit 11.900 Einwohnern (Stand 2004<ref>[http://www1.karlsruhe.de/Stadtentwicklung/siska/stp/stp06000-ztr.htm Quelle: Stadt Karlsruhe]</ref>).
 
.
== Lage ==
Sie liegt nördlich der [[Moltkestraße]] und beginnt hier mit dem [[Städtisches Klinikum|Städtischen Klinikum]]. Im Osten ist sie vom [[Alter Flugplatz|Alten Flugplatz]] begrenzt. Nach der Straßenbahntrasse der [[Hardtbahn]] folgt ein lockerer Streifen großer Wohnblöcke, nach der [[Wilhelm-Hausenstein-Allee]] eine Siedlung mit kleineren Häusern, die sich nach der [[Hertzstraße]] und einem Streifen [[Sport]]anlagen und [[Kleingärten]] fortsetzt. Jenseits der [[Neureuter Straße]] ([[Bundesstraße 36]]) folgt ein [[Gewerbegebiet]], dann die Gütertrasse der [[Hardtbahn]] als westliche Grenze.
 
== Einwohner ==
11900 (Stand 2004, siehe [http://www1.karlsruhe.de/Stadtentwicklung/siska/stp/stp06000-ztr.htm Quelle: Stadt Karlsruhe])
 
== Geschichte ==
[[Bild:NWST_Grabhügel.jpg|thumb|left|110px|Grabhügel]] Das Gebiet der Nordweststadt war schon sehr früh besiedelt, davon zeugen einige Grabhügel aus der älteren [[Bronzezeit]] in der [[Dürkheimer Straße]].
Text der Tafel:
Gräberhügel / Der Älteren Bronzezeit / Staatlich geschütztes Kulturdenkmal
Einzig erhaltenes unangetastetes Exemplar von sieben Gräbern gleicher Art.
Vier Grabhügel die bis in die Zeit des 2. Weltkrieges vom Wald geschützt lagen,
wurden durch Erdarbeiten zerstört.
Zwei Gräber wurden durch archäologische Ausgrabungen untersucht.
Die Begräbnisstätte wurde um das Jahr 1200 v.Chr. angelegt.
Die Toten waren verbrannt und unter dem Zentrum der Hügel beigesetzt worden.
Nach Funden von Arm- und Beinschmuck so wie eine Schmucknadel aus Bronze
lässt das Grab auf die Bestattung einer Frau schließen.
Außerdem waren drei Gefäße aus Ton beigegeben.
Im zweiten Grab fanden sich die Reste des Bestatteten vermischt mit Scherben
einer großen Urne und mehrerer kleinerer Gefäße.
Alle Hügel waren aus Sand aufgeschüttet.
Ihre Höhe dürfte zwischen 1,30m und 1,80m gelegen haben.
Landesdenkmalamt • Stadt Karlsruhe • Stadtplanungsamt
 
Die städtische Besiedlung begann erst in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Gewann [[Binsenschlauch]] mit der "[[Eigenhandbau-Siedlung]]".
== Wappen ==
[[Bild:NWST_Wappen.jpg|120px|right]]
In Rot ein silber umrandeter goldener schrägrechter Keil von links oben, begleitet oben linksrechts von einem siebenfach gefingerten silbernen Kastanienblatt, das die verschiedenen Siedlungen (->Bezirke) der Nordweststadt symbolisiert.
Das den heraldischen Vorschriften entsprechende Wappen wurde [[1988]] mit Beratung durch das [[Generallandesarchiv]] geschaffen.
 
== BezirkeSiedlungen ==
# [[Binsenschlauch]]siedlung
# [[Alter Flugplatz (Wohngebiet)]]
# [[BinsenschlauchEigenhandbau-Siedlung]]
# [[HusarenlagerFlugplatzsiedlung]]
# [[Lange Richtstatt]]
# [[Rennbuckel]]siedlung mit dem Gebiet [[Kieferäcker]]
# [[RennbuckelSiemenssiedlung]]
# ([[Weingärtensiedlung]], (diese gehört inzwischen nicht mehr zur Nordweststadt, sondern zu [[Mühlburg]])
und das Industriegebiet [[Husarenlager]]
 
== Schulen ==
* [[Erich Kästner-Schule]] (Schule für Sprachbehinderte und Hörgeschädigte)
* [[Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem]]
* [[Evangelische Jakobusschule]]
* [[Universität Karlsruhe#Westhochschule|Uni West]]
* [[KIT-Standort West]] (Universität)
 
== [[Kindergarten|Kindergärten]] ==
* siehe [[Kindergärten in der Nordweststadt]]
 
== Kirchen / Gemeinden ==
* [[All Christian Believers Fellowship]]
* Seelsorgeeinheit [[St. Konrad]], St. Matthias (röm.-katholisch)
* [[Petrusgemeinde]] (evangelisch), Petrus-Kirche
* [[JakobusgemeindePetrus-Jakobus-Gemeinde]] (evangelisch), Jakobus-Neubau eines Gemeindezentrums mit Kirche (noch ohne Namen (06/2017)) am [[Walther-Rathenau-Platz]]
* ehemals [[Petrusgemeinde]] (evangelisch), Petrus-Kirche
* [[Neuapostolische Kirche]] Nordweststadt
* ehemals [[Jakobusgemeinde]] (evangelisch), Jakobus-Kirche
* [[Gemeinde Gottes]]
* ehemals [[Neuapostolische Kirche]] Nordweststadt]]
 
== Angebote für Kinder und Jugendliche / Street Sport ==
==Angebote für Senioren==
* Treffpunkt für Senioren im [[Altenwohnheim Kußmaulstraße]]
 
==Gesundheit==
; Ärzte
: [[Praxis Dr. J. Menzenbach|Dr. Jürgen Menzenbach]] Facharzt für Kinderheilkunde u. Jugendmedizin
: [[Praxis Dr. A. Schmidt|Dr. Arno Schmidt]] Allgemein Medizin, Chirotherapie
: [[Praxis Wild|Dr. Mario Wild]] Facharzt für Innere- und Notfallmedizin
; Zahnärzte
: [[Zahnarztpraxis Bernd Schuler| Bernd Schuler]]
 
; Kliniken
: [[Klinik für Herzchirurgie]]
: [[Städtisches Klinikum]]
; Krankengymnastik-, Massagepraxis
: [[Krankengymnastik-, Massagepraxis Adrian Jänner|Adrian Jänner]]
;Apotheken
: [[Stefanie-Apotheke]]
 
==Unternehmen==
:* [[Landauer Straße]] 10 - [[Volksbank Karlsruhe]]
:* [[Madenburgweg]] 16 - [[Kräuterlädle in der Nordweststadt]]
:* [[Heinrich-Köhler-Platz]], diverse Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
:* [[Stresemannstraße]], Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten
* [[Einkaufszentrum Josef-Schofer-Straße]] ein Vollsortimenter(ab2014) und ein Discountmarkt
* [[Stimmtraining Annette Furtwängler-Brandt]]
 
 
===Kneipen===
=== Gaststätten ===
: [[Paisley Park]] am [[Heinrich-Köhler-Platz]]
:* [[Hardtwaldklause]] im [[Kesselbergweg]]
* Griechische Gaststätte [[Hellas]] am [[Bonner Platz]]
: [[Kropsburg]] im [[Kropsburgweg]]
* Vereinsgaststätte des [[Sportverein Nordwest 1960]], [[Ehlersstraße]] 20
: [[Pilsstube Prinz Berthold]] auf der [[Hertzstraße]]
:* [[Kropsburg]] im [[Kropsburgweg]]
:* [[PilsstubeCafe PrinzAnno BertholdDuwak]] auf der [[Hertzstraße]]
 
siehe auch [[Gewerbegebiet]]e
== ÖPNV ==
* '''[[Stadtbahn]]'''
** Im Osten fährt die Stadtbahn {{LinieS1Linien-Symbol|S1}}, {{LinieS11Linien-Symbol|S11}}, die [[ Hardtbahn]].
* '''[[Straßenbahn]]'''
 
** '''[[Tram|Im Süden fährt die Straßenbahn]]''' {{Linien-Symbol|2}}
** Im Süden fährt die Straßenbahn {{Linie2-Symbol}}
 
* '''[[Buslinie]]n'''
** {{Buslinie|70}} - vom [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[Heidehof]] der Straßenbahn {{Linien-Symbol|3}} (Nordstadtbahn) in die '''Nordweststadt''' und dann an den [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[Entenfang]] und zurück
 
** {{Bus-Symbol2Buslinie|Nr=7074}} - vomverbindet die [[Stadtbahn|Hardtbahn]] [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[Heidehof]] der [[Tram|Straßenbahn]] {{Linie3August-Symbol}}Bebel-Straße (NordstadtbahnHaltestelle)]] inmit die '''Nordweststadt''' und dann an dender [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[EntenfangRheinstraße]] in [[Knielingen]] und zurück
 
** {{Bus-Symbol2|Nr=74}}- verbindet die [[Stadtbahn|Hardtbahn]] [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[August-Bebel-Straße (Haltestelle)]] mit der [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] [[Rheinstraße]] in [[Knielingen]] und zurück
 
** {{Bus-Symbol2|Nr=N1}} Nachtbus vom [[Bild:Haltestellen-H_mini.png]] '''Dieser wurde mit der Fahrplanänderung am 28.05.2006 ersatzlos gestrichen.'''
 
== Vereine ==
 
==aktuelle Stadtplanungsvorhaben==
Stand Anfang 20072010
 
* [[Karlsruher Weg 17]]
* [[Bebauungsplan Nancystraße]]
* [[Ausbau der Wilhelm-Hausenstein-Allee]]
** und im Norden an die [[Nordtangente]]
* [[Nordtangente]]
* [[Einkaufszentrum Josef-Schofer-Straße]]
 
==Impressionen ==
<gallery>
{|
|[[Bild:AlterFlugplatz6.jpg|thumb|Häuser der Nordweststadt hinter dem Alten Flugplatz]]
|[[Bild:Luft_Nordweststadt.jpg|thumb|300px|Nordweststadt aus der Luft]]
</gallery>
|}
 
 
== Weblinks ==
* [http://www.ka-nordweststadt.de/ Bürgergemeinschaft Nordweststadt e.V.]
 
{{Fußnoten}}
{{Navigationsleiste Stadtteile Karlsruhe}}
[[Kategorie:Nordweststadt| Nordweststadt]]
2.440

Bearbeitungen