Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Bündnis 90/Die Grünen
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE) in der Region Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis
Gliederungen
- Kreisverband und Gemeinderatsfraktion Karlsruhe: GRÜNE Karlsruhe
- Jugendorganisation Grüne Jugend Karlsruhe
- Kreisverband Karlsruhe-Land (nördlicher Landkreis Karlsruhe): [1]
- Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen/Neue Köpfe Bruchsal [2]
- Kreisverband Ettlingen (südlicher Landkreis Karlsruhe): [3]
- Kreisverband Rastatt/Baden-Baden [4]
Bundestag
Mitglieder des Bundestags seit der Bundestagswahl 2005:
- Sylvia Kotting-Uhl (Karlsruhe)
Landtag
Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg seit der Landtagswahl 2011:
- Dr. Ute Leidig (Karlsruhe-Ost) seit Januar 2019, vorher war es Dr. Gisela Splett
- Alexander Salomon (Karlsruhe-West)
Adresse
- GRÜNE-Regionalbüro Mittlerer Oberrhein
- Sophienstraße 58
- 76133 Karlsruhe
- Telefon: (07 21) 2 03 12 32
- Telefax: (07 21) 2 03 12 34
- E-Mail: buero.karlsruhe(at)gruene.de
nächste Haltestelle: Mühlburger Tor
Geschichte
Die Bundespartei „Die Grünen“ („GRÜNE“) wurde auf der Bundesversammlung in Karlsruhe am 12./13. Januar 1980 gegründet.
Nach dem Zusammenschluss mit „Bündnis 90“ wurde 1993 die Gesamtpartei „Bündnis 90 / Die Grünen (GRÜNE)“ genannt.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen“