Wilhelm Dauth
Willhelm Friedrich Dauth (* 9. Juli 1859 in Zaisenhausen; † 3. Januar 1930 ebenda ) war Landwirt und Bürgermeister in Zaisenhausen.
Leben und Wirken
Ab 1904 saß Dauth im Zaisenhausener Gemeinderat. 1910 wurde er Bezirksramt am Amt Bretten.
1905 wurde er zum Bürgermeister seiner Heimatstadt gewählt. Er blieb bis 1928 im Amt. Von 1911 bis 1922 war er Mitglied in der Karlsruher Kreisversammlung. Parteipolitisch gehörte er der 1918 gegründeten DNVP an.
Ehrenamtliche war Dauth 1898 bis 1929 Vorstand des ländlichen Kreditvereins. Weiters war er Mitglied des Kirchengemeinderates sowie im Vorstand des Kriegervereins aktiv.
Dieser Artikel ist sehr kurz. Seien Sie mutig und machen Sie aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn Sie mehr zum Thema „Wilhelm Dauth“ wissen.