Wiesenstraße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel beschreibt die Straße Wiesenstraße in Karlsruhe, gleichnamige Straßen im Umland siehe Wiesenstraße (Begriffsklärung).
Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn Sie Zugang zu passenden Bildern haben, deren Lizenzbedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann laden Sie sie doch bitte hoch.
Die Wiesenstraße ist eine Straße im Karlsruher Stadtteil Grünwettersbach.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Sie beginnt an der Kreuzung Am Wetterbach / Zur Ziegelhütte und verläuft über die Straße Zur Dorfwies, Am Herrenweg zur Talstraße. Sie gehört zur L 623.
Hausnummern
- 2
- "Einkaufspassage" mit folgenden Geschäften und Ärzten:
- Nussbaumer, Bäckerei - Konditorei und Kaffee
- Änderungsschneiderei Annnahmestelle
- Blumen-Stüble
- Nellys Futterkiste, mit Postagentur und Zeitungen
- COMET-Wäschepflege, Chem. Reinigung - Wäscherei Annnahmestelle
- Fernseh-Rummel, Verkauf und Reparatur
- Boutique Monique
- Solarium
- Zahnarzt Dr. Dietrich Münchgesang
- Zahnarzt Martin Schreckhaas
- Arriva Briefkasten
- 19
- Sängerkreis Karlsruhe e.V.
- 22
- Pension Schramm
- 30
- Aral Tankstelle
- 32
- Möbel-Freiburger GmbH Küchen und Wohnen [1]
- 36
- Möbelwerkstatt Freiburger GmbH
- 38
- Bauhof Wettersbach
- 38a
- Feuerwehr Wettersbach
- neben 38a
- Wertstoffstation Grünwettersbach
- Ortseingang
- Pkw-Parkplatz (P+R)
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden
Straßenname
Die Straße wurde 1920 nach dem Gewann benannt. Die Straße führt zum Gewann Wiesenäcker.
historisch
Folgende Straßen trugen den Namen ebenfalls:
- Von 1930 bis 1938 die Brüchlestraße in Durlach.
- Pfarrer-Blink-Straße in Durlach.
- Von 1969 bis 1973 die Talwiesenstraße in Wolfartsweier.
- Vor 1972 die Straße Rosengarten in Hohenwettersbach.
- Vor 1972 die Straße Sankt-Florian-Straße in Bulach.