Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
					Die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern liegt im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz und hat Ausflugsziele nicht nur für Wanderer.
Zur Verbandgemeinde gehören:
- Bad Bergzabern
- Barbelroth
- historische Fachwerkhäuser unter Denkmalschutz, besonders ehemaliges Pfarrhaus
 
- Birkenhördt
- katholische St. Galluskirche mit Deckenmalerei und holzgeschnitztem Hochaltar, Holzplastik Ana Selbdritt um 1500, Friedenskapelle, Bachlehrpfad entlang des Erlenbachs
 
- Böllenborn
- historische Marienwallfahrts-Kirche aus dem 14. Jahrhundert, Waldlehrpfad
 
- Dierbach
- Fachwerkdorf
 
- Dörrenbach (Pfalz)
- Gleiszellen-Gleishorbach
- historische Winzergasse, Fachwerkhäuser
 
- Hergersweiler
- Hofläden im Herbst
 
- Kapellen-Drusweiler
- Fachwerkhäuser
 
- Kapsweyer
- St. Ulrichkirche mit Fresko im Chor, Brunnenplastik vom Künstler Jürgen Goertz
 
- Klingenmünster
- Burg Landeck, Stiftsbereich mit ehemaliger Klosterkirche, Ruine Heidenschuh, Ruine Schlössel, Nikolauskapelle, Wingertshäuschen, August-Becker-Museum
 
- Niederhorbach
- Lehrwanderpfad "Wein und Natur", Fachwerkhäuser, evangelische Kirche mit historischer Stumm-Orgel
 
- Niederotterbach
- Fachwerkhäuser
 
- Oberhausen bei Bad Bergzabern
- Rathaus mit zinnengekröntem Uhrturm, Fachwerkhäuser
 
- Oberotterbach
- Protestantisches Pfarrhaus (eines der Ahnhäuser der englischen und spanischen Krone), Schlössel (ehemaliges Amtsgebäude aus dem Spätbarock), protestantische Pfarrkirche, Waldgeisterweg, Heimatmuseum
 
- Oberschlettenbach
- Fachwerkhäuser
 
- Pleisweiler-Oberhofen
- historische Wappenschmiede aus dem 16. Jahrhundert, Barockkirche, Fachwerkhäuser
 
- Schweigen-Rechtenbach
- Deutsches Weintor, erster deutscher Weinlehrpfad
 
- Schweighofen
- Fachwerkhäuser, katholische Kirche
 
- Steinfeld (Pfalz)
- katholische Kirche, Bienwald, Kakteenland Steinfeld mit über 10.000 Kakteen und Sukkulenten in über 1.600 Arten auf über 7.000 qm, Westwallanlagen mit Höckerlinie und Panzergraben
 
- Vorderweidenthal
- Burgruine Lindelbrunn, Kletterfelsen Rödelstein
 
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Verbandsgemeinde Bad Bergzabern“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Deutsches Weintor“
- www.oberschlettenbach.de
- www.bad-bergzaberner-land.de
- www.kapsweyer.de


