Storchenbrunnen
Der Storchenbrunnen ist ein Brunnen in Malsch.
Beschreibung
Der Brunnen besteht aus einem Brunnenbecken, das einen Durchmesser von 3 Metern hat. Darin steht eine 2,8 m hohe Stele, auf der zwei Störche stehen, wobei einer einen Frosch im Maul hat. Am Ende der Stele befinden sich vier wasserspeiende Frösche.
Außerhalb des Beckens befindet sich noch ein weiterer Stein mit einem Trinkwasserspender und der Inschrift[1]
WASSER IST DOCH
DAS
BESTE PINDAR
Geschichte
Der Brunnen wurde vom Bildhauer Ulrich J. Sekinger geschaffen und 2001 eingeweiht. Finanziert hat ihn die Sparkassen-Kulturstiftung.
Bilder
Inschrift
Auf dem Stein befindet sich seitlich eine Tafel mit der Inschrift:
Der Malscher
Storchenbrunnen
wurde im Jahr Zweitausend
von dem Bildhauer und
Maler Ulrich J. Sekinger
geschaffen
und aus Mitteln der
Kulturstiftung der
Sparkasse Karlsruhe
errichtet.
------------
Guss Strassacker/Süssen
Zusätzlich ist in Gold über dem Auslauf eingraviert:
Wasser ist doch das beste Pindar.
Lage
Der Brunnen befindet sich zwischen bei der Kirche St. Cyriak, neben dem Kriegerdenkmal Malsch und gegenüber vom Rathaus Malsch.
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°52'45.5" N 8°20'11.18" O)
- Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan
Fußnoten
- ↑ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Das Beste ist Wasser.“