Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden in der Lichtentaler Allee, links über einen Durchgang mit der Sammlung Frieder Burda verbunden
Station 7A des Audioguide Lichtentaler Allee: Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Die Staatliche Kunsthalle ist ein Museum in Baden-Baden. Es liegt direkt an der Oos in der Lichtentaler Allee neben der Sammlung Frieder Burda.
Die Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Kunsthalle und der Sammlung Frieder Burda wird in der Presse immer wieder als gelungenes PPP-Modell (private public partnership) bezeichnet.
Präsentiert wird mehrmals im Jahr eine Ausstellung.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Montag: geschlossen
- Dienstag bis Sonntag und an allen Feiertagen: 11 bis 18 Uhr
- Erwachsene: 7€ (freitags: gratis)
- Ermäßigte: 5€ (freitags: gratis)
- Familien: 11€ (freitags: gratis)
Geschichte
Das neoklassizistische Gebäude wurde von den Architekten Hermann Billing und Wilhelm Vitali entworfen und 1909 erbaut. Die erste Ausstellung gab es am 3. April 1909.[1]
Adresse
- Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
- Lichtentaler Allee 8a
- 76530 Baden-Baden
- Telefon: (0 72 21) 300 76-3

Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Staatliche Kunsthalle Baden-Baden“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Staatliche Kunsthalle Baden-Baden“