Saarlandstraße
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Die Saarlandstraße ist die Hauptstraße im Karlsruher Stadtteil Knielingen.
Verlauf
Sie beginnt an der Rheinbergstraße und verläuft über Kirchbühlstraße, Goldwäschergasse, Besoldgasse, Eggensteiner Straße und Untere Straße zur Neufeldstraße.
Hausnummern
- 1a
- Knielinger Kirche
- 16
- Stadtjugendausschuss e. V., Musikmobil Soundtruck
- 20
- Asia Haus Bamboo
- Boxring 46 Knielingen e.V.
- 61
Gasthausbrauerei Königbräuseit dem 1. Februar 2014 geschlossen- 68
- Optik Keller
- 70
- Wirkstadt Kniellingen [1]
- Fahrradladen bikeworld (radhit) im Hof
- 72
- Zeitschriftenladen
- 73
- Kreuz-Apotheke
- 74
- Hirschstube (Raucherlokal, ab 18)
- 75
- Möbel Kiefer [2]
- 76
- Metzgerei Los
- 78
- Zum Rebstock
- 79
- Geldautomat Volksbank pur eG
- Badische Backstub’
- 82
- Blumenstübchen Cölln
- 83
- Eiscafe Makni [3] (seit 2023)
- 85
- Podologische Fußpflegepraxis Maria Schorpp [4]
- Praxis Dr. med. Anette Ruprecht [5]
- 88
- El Taco
- 92
- Pizza und Kebaphaus MIDYAT seit 2017
- 93
- Fitnessclub Miral
- 93–97
- Eisen König
- 133
- Buffalo House, Grill
- 195
- Autohof Knielingen
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden
Bilder von Geschäften in der Straße
El Taco, jetzt Kleines Bukarest
Straßenname
Die Rheinstraße wurde 1935 nach dem Saarland umbenannt. Das Saarland gehörte ab dem 1. März 1935 – nach einer Volksabstimmung im Saarland – wieder zu Deutschland.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Geschichte des Saarlandes“
Fußnoten