Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Krappmühlenweg
Der Krappmühlenweg ist ein Weg im Karlsruher Stadtteil Grötzingen.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Er beginnt an der Wiesenäckerweg und verläuft zum Köblerweg.
Lage
Dieser Ort im Stadtplan:
- Yellowmap-Stadtwikiplan
- Wartungshinweis: Stadtplan-Koordinaten müssen umgerechnet werden
Straßenname
Der Weg wurde 1958 benannt, nach der Krappmühle die Ende des 19. Jahrhunderts von dem Kaufmann Georg Holzwarth gegründet wurde. Die Krappmühle befand sich auf dem Gelände und in den Räumen der Grötzinger Krappfabrik die von 1753 bis ca. 1817 in Betrieb war. Die Fabrik diente der Herstellung des Farbstoffes Türkischrot aus dem Labkrautgewächs Färberkrapp.