Gruftenhalle auf dem Alten Friedhof

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Die Gruftenhalle

Die Gruftenhalle auf dem Alten Friedhof gehört zum Friedhof an der Kapellenstraße.

In der Halle befinden sich einige historische Grabmale.

Grabsteine

Von links (Nordwesten) nach rechts (Südosten)

  1. Familiengrabstein
    • Wilhelmine Sofie geb. Kümmich (1793–1873), Witwe des Friedrich Freiherrn von Stetten Buchenbach
    • Wilhelm Freiherr von Stetten Buchenbach (1814–1880)
  2. Grabstein
    • Bertha Hültenschmidt geb. Schippel († 1875)
  3. Grabstein
    • Melchior Ritzhaupt (1812–1853)
Familientafel Nebenius
  1. Familientafel
  2. Grabstein
    • Christoph Kiefer (1777–1852)
  3. Grabstein
  4. Grabstein
    • Dorothea Weis (1802–1850)
  5. Grabstein
    • Luise Kaercher geb. Wielandt (ohne Zahlen)
    • Geheimer Hofrath Dr. Ernst Kaercher
  6. Grabstein (Säule)
    • Carl Friedrich Rink (17??–18??)
Grabstein Freiherr von Reitzenstein
  1. Grabstein
  2. Grabstein
    • Wilhelmine v. Kettner geb. Meier (1810–18??)
  3. Grabstein
    • Ludwig v. Kettner (1802–1855)
  4. Grabstein
    • ???
  5. Grabstein (stark beschädigt)
    • Charlotte Ernestine Friederike Salzer (1791–1847)
  6. Grabstein (schwarzer Sockel)
    • ???
  7. Grabstein
    • August Hausrath, Grosh. Bad. Hofdiacronus (1806–1847)
  8. Grabstein
    • „Familien=Ruhestätte der Freiherren Gayling zu Altheim“
  9. Grabtafel
    • Bürger und Particulier Johann Nicolaus Kamm (1793–1864)
  10. Grabstein
    • Katharina ???
  11. Grabstein
    • ohne Inschrift, das Relief deutet auf einen österreichischen Offizier hin
  12. Grabstein
    • Marie Huepsch, geb. Lauer (1838–1865)
    • Johann Nep. Huepsch (?–1865)
  13. Grabstein
    • Friedrich Adolf Klüher
    • und Gattin Dorothea H??? geb. Hinze
  14. Grabstein
    • ????
  15. Grabtafel
    • Karl von Pfeil (1831–1871)
  16. Gedenktafel
    • ohne Inschrift
  17. Grabtafel
    • Marie Caroline Wilhelmine Rheinboldt (1839–1870)
    • und deren Mutter Marie Rheinboldt geb. Ludwig († 1874)
  18. fehlende Grabtafel
  19. Grabstein
    • Wilhelm Ludwig Wagner, Bürger und Kaufmann (1787–1858)
  20. Grabtafel
    • Clara Lotter geb. Bergmann (1851–1872)
  21. Grabmal
  22. Grabmal
    • Luise Maier
  23. Grabmal mit (unvollständiger) Statue
    • Maximiliane Christ???? Geyer von Geyersberg, geborene Gräfin von ??? (?–?)
    • Carl Heinrich Wilhelm Maximilian Freiherr Geyer von Geyersberg (1757–1808)
  24. leerer Rahmen
  25. Grabmal
    • Veronika Rohrer (1779-1869) „Hebels Vreneli – gewidmet vom Karlsruher Liederkranz“
  26. Grabmal Beust:
    • Wilhelm Freiherr von Beust (1805–1875)
    • und Frau Emilie Freifrau von Beust geb. Meier (1820–1878)
    • und Bruderr Alfred Freiherr von Beust, Polytechniker (1851–1872)

Pflege

Denkmal für die Opfer des Theaterbrands, im Hintergrund die Gruftenhalle

Die Gruftenhalle wird vom Gartenbauamt gepflegt.

Literatur

Lage

Dieser Ort im Stadtplan: