Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Genbukan Mikayama Dojo
Das Genbukan Mikayama Dojo unterrichtet traditionelle japanische Kampfkünste unter der Genbukan Ninpo Bugei Organisation aus Japan.
Inhaltsverzeichnis
Profil
Das Genbukan Mikayama Dojo existiert seit April 2008 und wurde gegründet um Trainingsmöglichkeiten für das Genbukan Ninpo Bugei zu schaffen. Dieses wurde bis dahin in Süd-Deutschland nicht unterrichtet. Zuerst fand Training nur in Pforzheim statt, ein Jahr später wurde es aufgrund gehäufter Anfragen auch in Karlsruhe als Training angeboten.
Gelehrt werden traditionelle japanische Kampfkunst Stilrichtungen aus dem Genbukan Ninpo, Kokusai Renmei und vielen weiteren Kampfkunstschulen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Genbukan Ninpo Bugei, hier in Deutschland eher unter dem Begriff Ninjutsu bekannt. Großmeister Tanemura Shoto ist aktueller Präsident der Genbukan Ninpo Bugei Organisation.
Das Training findet seit dem 14. September in der Halle "Sport 21" des SSC Karlsruhe, gegenüber des Fächerbades, statt. Probetraining ist zu jeder Zeit möglich - um eine telefonische Rückmeldung wird gebeten.
Zusätzlich findet das Training seit dem 15. September jeden Mittwoch um 19:45 Uhr im SV98 in Pforzheim-Brötzingen statt.
Trainingszeiten
- Dienstags: 21:00 bis 22:30 Uhr
- Donnerstags: 19:45 bis 21:45 Uhr
Trainings-Adresse
Dienstags
- SSC Karlsruhe
- Am Sportpark 1
- 76131 Karlsruhe
Donnerstags
- Europäische Schule Karlsruhe
- Albert-Schweitzer-Str. 1
- 76139 Karlsruhe
Kontakt
- Telefon: (01 51) 50 74 23 29
- E-Mail: info(at)ninjutsu-bw.de