Diskussion:Möbel Ehrfeld

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

wer wie was?

was gibts denn noch an Informationen? Die Firma sdaß auf welcher Adresse? existierte von wann bis wann? etc.. SO ist das ein hingerotzer Satz und kein Artikel....--SZ 20:16, 4. Jun. 2010 (UTC)

Habs gelöscht. Einzeilen-„Artikel“ sind keine Artikel. --Beate 20:20, 4. Jun. 2010 (UTC)
Die Firma bestand in der angegebenen Adresse. Ich stieß heute über den Artikel des Monatsspiegels 5 erneut auf die Firma. Das Badische Staatstheater nutzte die Räumlichkeiten auch noch Anfang 2000 als Lager und Ausstellungen im Schaufenster. Im Museum am Markt sind auch Schilder bei der am Sonntag zu Ende gehenden Ausstellung der 50er Jahre. Es sollte unbedingt über die wichtige Firma gemeinsam ein Artikel entstehen, Deshalb der Hinweis ein Anfang in der Hoffnung, dass weitere Details ermittelt werden. Dies gilt übrigens nach wie vor für Gebrüder Leichtlin in der Kaiserallee Ecke Grillparzerstraße.--HDG 21:10, 4. Jun. 2010 (UTC)
Das hatten wir doch alles schonmal: Einen Satz hinklatschen und andere dann die Ermittlungsarbeit machen lassen is nich! Außerdem war keine exakte Adresse angegeben sondern nur eine grobe Ortsbeschreibung: Vorschlag: Sie ermitteln selbst und machen dann einen passenden Artikel daraus! --SZ 21:20, 4. Jun. 2010 (UTC)
Genau so ist es, danke. Einen Einsatz-Artikel hinzu"rotzen" in der Hoffnung, dass das jemand anderes ergänzt, damit fangen wir erst gar nicht an. Damit machen wir uns auch lächerlich. Es gibt andere Stadtwikis, die das machen, wir nicht. --Beate 22:09, 4. Jun. 2010 (UTC)