Carsharing

Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Carsharing heißt wörtlich "Autoteilen" und bietet für jeden, der nicht regelmäßig auf ein Auto angewiesen ist, eine Möglichkeit zeitweise eines zu nutzen. Ob es günstiger ist als ein eigenes Auto oder eine Autovermietung lässt sich nicht allgemeingültig sagen.

Nach Aussage des Bundesverbandes CarSharing e. V. ist Karlsruhe die Carsharing-Hauptstadt Deutschlands (nach der Anzahl von Carsharing-Autos pro 1.000 Einwohnern). Im Jahr 2024 gibt es in Karlsruhe auf 1000 Einwohner 5,35 Carsharing-Autos[1].

Anbieter

Anbieter von Carsharing in Karlsruhe und der Region sind:

  • Stadtmobil Karlsruhe (stationsbasiert, teilweise Elektrofahrzeuge, Stadt Karlsruhe mit direktem Umland, Heilbronn, Pforzheim)
  • Stadtflitzer (Free-Floating, Verbrenner in Karlsruhe, Elektrofahrzeuge in Pforzheim, beschränktes Bediengebiet in den Stadtzentren von Karlsruhe und Pforzheim)
  • Flinkster (stationsbasiert, am Hauptbahnhof Karlsruhe und weiteren Bahnhöfen in der Region)
  • ZEO Carsharing (stationsbasiert, ausschließlich Elektrofahrzeuge, nördlicher Landkreis Karlsruhe)
  • Deer Carsharing (stationsbasiert, ausschließlich Elektrofahrzeuge, deutschlandweit)

Weblinks